|  Unter 
  dem Begriff "Geldmagie" versteht man den Einsatz magischer Techniken und 
  Fähigkeiten mit der Absicht, seine eigenen Vermögenswerte oder jene dritter 
  Personen dadurch zu vermehren. 
  Dabei handelt es sich keineswegs um einen "faulen Zauber", 
  sondern um wirksame magische Operationen, die sehr wohl die angestrebten 
  Resultate hervorbringen.  Die Grenze zur schwarzen Magie 
  ist aber gerade bei dieser speziellen Form der magischen Intervention rasch 
  überschritten, was sowohl für den Magier, als auch für den Auftraggeber der 
  Geldmagie und für allenfalls involvierte Personen eine nicht zu 
  unterschätzende Gefahr darstellen kann. Man sollte sich gerade auf diesem 
  Gebiet der Hermetischen Wissenschaft stets bewusst sein, dass Schwarze Magie 
  nicht immer nur die anderen betreiben...  
   Alle 
  schwarzmagischen Operationen, darunter versteht man insbesondere solche, die 
  aus rein egoistischen Motiven oder mit Schädigungsabsicht vorgenommen werden, 
  weisen die seit undenklichen Zeiten bekannte Tendenz auf, sich letztendlich 
  gegen jene Person zu richten, die sie durchgeführt oder zu ihren Gunsten in 
  Auftrag gegeben hat. Wer Geldmagie betreibt, sollte sich dieser Tatsache stets 
  bewusst sein! Ungefährlich ist Geldmagie nur 
  dann, wenn sie ohne jegliche Schädigungsabsicht Dritter und ausschließlich für wohltätige Zwecke 
	durchgeführt wird.  Einige westliche Magier, die 
  sich der Geldmagie verschrieben haben, behaupteten zwar, dass sie die Tendenz 
  bezüglich der Umkehr ihrer schwarzmagisch erzeugten Emanationen dadurch 
  abwenden könnten, indem sie einen Teil des durch Geldmagie erlangten 
  Vermögens wohltätigen und gemeinnützigen Zwecken widmen.  Es mag dahingestellt bleiben, 
  ob und inwiefern diese Geldmagier recht haben. Meine Frau und ich raten 
  diesbezüglich ausdrücklich zur Vorsicht!  Magische Techniken im 
  Selbststudium zu erwerben und diese im Alleingang anzuwenden, also ohne die 
  wohlwollende Führung durch einen erfahrenen und verantwortungsbewussten 
  Lehrer, ist stets mit einem sehr hohen Risiko für den Praktizierenden 
  verbunden, das vor allem im Westen vielfach unterschätzt wird.   Man denke hier 
  an das bekannte Gedicht 'Der Zauberlehrling' von 
   
  Johann Wolfgang von Goethe.  
   
   Darin werden die Gefahren der praktischen Magie, die durch den Uneingeweihten 
  durchgeführt wird, poetisch verarbeitet und als Warnung zum Ausdruck gebracht.
 |