BALIS HEILER 
	
  
  Traditionelle schamanische Heiler auf der Götterinsel
        
          
            
              | 
         
        
        
        Ein Blick hinter den Schleier...  | 
             
            
              
    
		
			
				
				
					
						
							| 
   
	Ziel des
  balinesischen Hinduismus ist es nicht, das Gute zu fördern und das
  Böse zu bekämpfen. Das spirituelle Ziel dieser Weltreligion besteht vielmehr darin, einen Ausgleich zwischen 
  diesen beiden Polen anzustreben bzw. zu erreichen. 
	
  
  Der Balinese weiß,
  dass es sich bei Gut und Böse, Tag und Nacht, Mann und Frau etc. um 
	Polaritäten
  handelt, die sich wechselseitig in ihrer Existenz bedingen.
  Die zwischen diesen Polen aufrecht erhaltene Spannung und der zwischen ihnen bestehende Kraft- oder Energiefluss konstituieren
  ihm jene Dimension
  des Seins, welche wir als "unsere Wirklichkeit" zu bezeichnen
  pflegen und die wir als solche wieder erkennen und deshalb akzeptieren.  
              				Jeder Hindu 
	weiß, 
							dass mit dieser Bezeichnung bloß die größte aller 
							Illusionen des Menschen benannt ist, denn die wahre 
							Realität des Seins bleibt letztendlich für uns 
							alle hinter dem Schleier der Maya
  verborgen. | 
						 
					 
				 
				 | 
			 
		 
	 
               | 
             
            
              | 
   
      
      Leseempfehlung:
      
      
              
  
  
  Risse im Schleier der Maya >>>  | 
             
           
   
          
            
              | 
         
        
        
        Das Metaphysische Konzept  | 
             
            
              
  
    
    
      
        
		  | 
        
        Der
  Balinese geht davon aus, dass jenes dynamische Gleichgewicht zwischen den Polen
  einer Polarität aufrecht erhalten werden muss, um Harmonie zu bewirken. Wird
  dieses Prinzip der Balance missachtet, dann muss ein daraus resultierendes
  Ungleichgewicht notwendig über einen radikalen, katharsischen Akt der
  Selbstreinigung ausgeglichen werden, der für den Menschen stets mit Leid,
  Disharmonie, Krankheit und Unglück verbunden ist. Deshalb gilt den Balinesen
  in allen Lebensbereichen das Aufrechterhalten bzw. das Wiederherstellen der
  Balance als die oberste Maxime ihrer Spiritualität. | 
       
     
    
   
               | 
             
             
   
          
            
              | 
         
        
  Gesundheit und Krankheit  | 
             
            
              
    
		
			
				
				
					
						
							| 
 
Es
ist naheliegend, dass die Balinesen auch die meisten Krankheiten aus dieser
Perspektive betrachten.   
Krankheit wird auf 
Bali
fast immer als das Produkt eines Zustandes der Disharmonie zwischen dem
Betroffenen und seiner Umwelt betrachtet. In diesem Sinne unterscheidet sich
eine Krankheit kaum von anderen Unglücksfällen; etwa von einem Unfall, einem
Ernteausfall, dem Tod eines Familienmitgliedes, dem Verlust des Arbeitsplatzes
etc.  
  
   Wann immer eine Krankheit oder ein 
	Unglücksfall 
  eintreten, wird ein davon betroffener Balinese annehmen, dass er etwas Unangemessenes getan, oder etwas Angemessenes unterlassen hat.  
              				
   Durch sein 
							unangemessenes Verhalten wurde das labile 
							Gleichgewicht zwischen den Polen gestört, und er 
							ist sozusagen aus der Balance - aus seiner Harmonie 
							oder Gesundheit - herausgefallen. Vielleicht hat er 
							eine gesetzliche, religiöse oder eine sittliche 
							Pflicht verletzt, vielleicht seine Position 
							missbraucht, oder er war vielleicht nicht 
							respektvoll gegenüber einer bestimmten Person oder 
							Gottheit… | 
						 
					 
				 
				 | 
			 
		 
	 
               | 
             
            
              | 
   
      
      Leseempfehlung:
      
      
              
  
  
  Risse im Schleier der Maya >>>  | 
             
           
            
        
          
            
              
          
			
				
				  | 
				  | 
				
				 Bitte 
				behalte in Erinnerung: 
				"Die 
				Sicherheit meiner Klienten sowie der optimale Heilungserfolg 
				unserer Schamanen im Hinblick auf deren gesundheitlichen 
				Beschwerden stehen stets im Mittelpunkt der Bemühungen unseres 
				Teams!"  | 
			 
			
				| 
				 Ketut Arianik  | 
				  | 
			 
			 
				 | 
             
           
         
              
          
            
              | 
         
        
        
        Heilung - Abklärung des Begriffs  | 
             
            
              | 
 
"Heil
sein", bedeutet "ganz sein". Das deutsche Wort "heil"
leitet sich vom altgemanischen Wort "heilagr" ab. "Heilagr"
hatte bei den alten Germanen die Bedeutung von "Sich-in-Harmonie-mit-der-Gottheit- 
Befinden".  
    
    Wer
damals gegen ein göttliches Gebot verstieß und etwa einen Stammesgenossen tötete, der wurde nach altem germanischen Recht als "unheilagr"
    betrachtet, was soviel bedeutete, dass der Betroffene durch das Missachten des
	göttlichen Gebotes aus der Harmonie mit der Gottheit herausgefallen ist. Die
    rechtliche, sittliche und faktische Konsequenz dieses Herausfallens bestand nach
altem germanischen Recht darin, dass ein solcher Täter für "vogelfrei"
	erklärt wurde. Damit war aber auch schon sein Schicksal besiegelt. Jedermann hatte das
    Recht, ihn
    zu töten. Nach altgermanischem Recht, gab es auch keinerlei
    rechtliche Sanktion für die Tötung eines Vogelfreien. 
               | 
             
             
   
          
            
              | 
         
        
  Schamanismus und Schulmedizin  | 
             
            
              | 
  
  Jede Heilbehandlung, sei es eine schulmedizinische oder eine schamanische, stellt darauf ab, das aus den Fugen geratene Gleichgewicht - also die Balance zwischen den beiden Polen oder die Harmonie bzw. Gesundheit - wieder herzustellen. Das Ziel der schulmedizinischen und der schamanischen Heilbehandlung ist sohin das gleiche. Ein ganz wesentlicher Unterschied zwischen beiden besteht allerdings in den jeweils angewandten Mitteln, um dieses Ziel - die Wiederherstellung der Gesundheit - zu erreichen. | 
             
             
	  
          
            
              | 
         
        
        
        Traditionelle Heiler und Heilbehandlungen auf Bali  | 
             
            
              
  
    
    
      
        
          | 
        
   
  Balinesische Schamanen werden entweder
  'Balian'
  oder 'Dukun' genannt. Erstere Bezeichnung ist dem Balinesischen
  entlehnt, und zweitere der Landessprache Bahasa Indonesia.  
  Beide
  Bezeichnungen sind Gattungsbegriffe. Es gibt daher viele unterschiedliche Arten von Balianen und Dukuns auf der
  Insel.  
         | 
       
     
    
   
  
  Schamanische Heilbehandlungen werden auf Bali
  nur von bestimmten Gruppen von Balianen durchgeführt. Diese Gruppen haben
  sich seit Generationen auf die traditionelle Heilbehandlung spezialisiert und
  ihr schamanisches Wissen nur an neue Mitglieder ihrer Gruppe weitergegeben.
  Daraus erwuchsen den Gruppenmitgliedern freilich auch unterschiedliche
  Fähigkeiten bezüglich der von ihnen praktizierten schamanischen Heilung. 
  
  So ist zum Beispiel ein Balian Tulang
  darauf spezialisiert, gebrochene Knochen einzurichten oder Verstauchungen zu
  kurieren. Die Schamanen der Gruppe Balian Manak arbeiten als schamanische
  Geburtshelfer oder
  schamanische Hebammen.  
  
  Interessant ist die Gruppe der Baliane
  Usada, die auch als "lesende Baliane" bezeichnet
  werden.
  Mitglieder dieser Gruppe beziehen ihre Heilskraefte aus dem  Besitz bestimmter 
	Bücher, die sich mit der "traditionellen Heilkunde" oder mit
  schamanisch-magischen Techniken beschäftigen.  
  
Obwohl 
die Mitglieder dieser Gruppe als "lesende Baliane" bezeichnet werden, so 
bedeutet das keineswegs, dass sie die in ihrem Besitz befindlichen heiligen "Bücher" 
- die sogenannten "Lontars" - auch tatsächlich lesen können. Viele Baliane 
Usada sind sogar vollends Analphabeten. Aber nicht der Inhalt ihrer 
heiligen Lontars verleiht ihnen die Kraft, sondern der Besitz derselben. 
Bestimmte Objekte - so auch die heiligen Lontars - werden auf Bali als Träger 
und Bewahrer von Zauberkraft betrachtet. Diese Kraft wird vom Balian
    Usada durch Rezitieren von Mantras in Verbindung mit bestimmten
    Opferungen und Holy Water, das mit diesen Lontars in Kontakt gebracht wurde,
    auf andere Personen übertragen und zu Heilzwecken eingesetzt. 
  
  Ähnlich verhält es sich mit dem Balian Baica. Er bezieht seine Heilskraefte ebenfalls aus
    dem Besitz eines bestimmten magisch geladenen Objektes. Dieses kann z.B.
    eine Reliquie, ein magisch geladener Keris (schlangenförmiger balinesischer
    Dolch) oder ein Stück magisch geladenes Gewand sein und vieles mehr.  
  
    
      
		  | 
      
   
  
  Ein Balian Apun (auch Balian
  Uat oder Balian Urat 
  genannt) gründet seine Praxis auf
  schamanischen Massagetechniken. 
  
  Baliane, welche solche Techniken praktizieren, 
	dürfen mit gewöhnlichen Masseuren nicht verwechselt werden, von denen es eine 
	große Zahl auf Bali gibt. Der Balian Uat verbindet die physikalische 
	Aktivität seiner Massage mit bestimmten  spirituellen Handlungen, um auf die in den 
	übersinnlichen Dimensionen vorherrschenden Kräfte durch Gebete und Mantras einzuwirken, damit der Heilungsprozess 
	ausgelöst wird.  
       | 
     
   
  
  Der Name Balian Urat 
    (oder Uat) stammt von dem weitläufig bekannten Konzept betreffend die Existenz von "fluidalen 
	Kanälen" (diese werden auf Bali uat   oder urat genannt), die durch den menschlichen 
	Körper laufen und diesen in all seinen Teilen verbinden 
    und mit Lebensenergie (Prana) versorgen.  
  
  Die Grundlage der Massagetechnik eines Balian Uat  besteht darin, 
	gekrümmte "Kanäle" (uat) seiner Patienten neu auszurichten bzw. zu strecken, Klumpen oder andere Hindernisse in ihnen zu entfernen, 
    die Aura zu reinigen, die Rotationsgeschwindigkeit lädierter Chakren zu 
	erhöhen, 
    auf diese Weise die Lebenssäfte sowie die körpereigenen Selbstheilkräfte zu stimulieren, damit der 
    Klient gesunden kann. 
  
               | 
             
            
              | 
   
  
      
  
  
  Balian - Schamane und Magier >>> 
  
  UND 
  
  
  Schamanische Praxis auf Bali 
  >>>  | 
             
             
   
      
        
			  
	 
      
        
          
            | 
       Schamanische 
	Detoxifikation  | 
           
          
            
      
		 Im Rahmen meines schamanischen Servicedienstes, vermittle 
	ich diese intensiven und hochwirksamen Behandlungen für gesunde und 
	kranke Servicenehmer, die auf Bali aufhältig sind, und empfehle sie 
		dringend allen Rauchern.
		Der Behandlungserfolg ist sofort nach Abschluss der 
	Behandlung spürbar.  
		Die schamanische Detoxifikation ist eine unglaubliche 
		Wohltat für jeden gesunden Erwachsenen, aber noch mehr 
		für alle Menschen, die an Atemwegserkrankungen leiden, 
		insbesondere aber für alle Raucher, deren Atemwege meist 
		massiv und chronisch verschleimt sind und deren Lunge mit Schadstoffen 
		(Teer) angereichert ist.  | 
           
          
            | 
       
		Lerne mehr über die schamanische Detoxifikation 
		>>>  | 
           
         
       
    
        
	
		
		Einwöchige Individualreisen 
        
		1. Out of Burn-out - 
		Schamanische Entschleunigung >>> 
		
		2. Schamanismus 
		Intensiv + Wellness + Relaxen >>> 
            
			
			3. 
			Schamanische Spurensuche auf Bali >>> 
		
		4. Reise zu den Quellen der Kraft >>> 
		 
		Zweiwöchige Individualreisen 
		
		1. 
		Balishaman's Studienreise >>> 
	
	
	
	
	2. 
	Balishaman's Heilungsreise >>> 
		
		3. Balishaman's Pilgerreise >>> 
		 
								
								
								Schamanisches Honeymoon Package 01 >>> 
								
								
								Schamanisches Honeymoon Package 02 >>> 
	  
        
   |